econo=me - Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen
Einsendeschluss: 27.02.2026
h t t p s : / / e c o n o - m e . d e /
Der econo=me Wettbewerb 2025/26 steht unter dem Motto „Was ZOLL das? Wir und der Welthandel“ und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Ziel des Wettbewerbs ist es, zu verstehen welche Auswirkungen Freihandel und Zölle auf unser Leben als Konsumierende, Erwerbstätige oder Unternehmerinnen und Unternehmer haben, Fachwissen zu vermitteln und soziale sowie digitale Kompetenzen zu fördern. Der Wettbewerb bietet eine praxisnahe Ergänzung zum Unterricht und ist in den Kernlehrplänen aller Bundesländer verankert. Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Flossbach von Storch Stiftung in Kooperation mit dem Institut für Ökonomische Bildung Oldenburg als didaktischem Partner und ZEIT für die Schule als Medienpartner. Die Schirmherrschaft übernimmt dieses Jahr das Bundesfinanzministerium sowie die Deutsche Bundesbank. Beiträge können in kreativen Formaten wie Apps, Videos, Podcasts, Blogs oder Spielen gestaltet werden und sollen sowohl informativ als auch medial ansprechend sein. Neben Individualpreisen gibt es auch Klassenausflüge zu gewinnen. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte erhalten eine Teilnahmeurkunde.
Schlagwörter
Freihandel, Freihandelsabkommen, Ökonomie, Staat, Staatshaushalt, Welthandel, Wirtschaft, Wirtschaftskunde, Zoll, Ökonomische Bildung, Zölle,
Thematischer Bereich | Wirtschaft |
---|---|
Adressaten | Schüler; Lehrer / Pädagogen |
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Flossbach von Storch Stiftung |
econo-me@fvs-stiftung.de | |
Straße | Siegburger Straße 229b |
Postleitzahl | 50679 |
Ort | Köln |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 29.09.2025 |