Ganztagsschule und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
30.10.2025, 14:00 Uhr - 30.10.2025, 15:30 Uhr
Digitaler Vortrag
Online
Deutschland
info@dji.de
In der sechsten Veranstaltung der Reihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ soll die Rolle von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bei Ausbau und Gestaltung ganztägiger Bildung und Betreuung beleuchtet werden. Dabei sollen zunächst Konzept und Programmatik von BNE erläutert und mittels der Arbeit der Stiftung Kinder Forschen vertieft werden. Entlang des Whole School Approachs werden die Kolleginnen der Fachstelle BNE in Kommune anschließend darlegen, welche Gestaltungsmöglichkeiten Kommunalverwaltungen bei der Verbindung von BNE und Ganztag haben. Den Abschluss des Vortrags bildet schließlich nochmal ein Blick in die Praxis der Stiftung Kinder forschen, die Schulen bei der Integration von BNE im Schulalltag unterstützen. Alle Perspektiven ermöglichen einen Blick darauf, wie BNE für den Ausbau des Ganztags genutzt werden kann bzw. umgekehrt der Ganztagsausbau ein Vehikel für BNE sein kann.
Schlagwörter
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bildungsforschung, Bildungsplanung, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Lehrerfortbildung, Nachhaltigkeit, Praxis, Schulentwicklung, Umweltbildung, Wissenschaft, pädagogische Konzepte, Kooperation von Wissenschaft und Praxis, Stiftung Kinder forschen, Ganztagsangebot,
| Art der Veranstaltung | Vortrag / Vorlesung |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Allgemeinbildung; Primarstufe; Sekundarstufe I; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
| Adressaten | Studierende; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Auszubildende; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Veranstalter |
Deutsches Jugendinstitut |
| Zuletzt geändert am | 24.10.2025 |
| Siehe auch: | Das Innovationsportal |