Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?

06.11.2025, 10:00 Uhr - 06.11.2025, 12:30 Uhr

Digitale Fachtagung
Via Zoom
Online

Deutschland
h.bechmann@mmkh.de

h t t p s : / / w w w . m m k h . d e / d i g i t a l e - l e h r e / o e r - u n d - k n o e r / o e r - i m - z e i t a l t e r - v o n - k iExterner Link

Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen deutlich, dass künstliche Intelligenz alle Hochschulbereiche, insbesondere die Lehre und die Erstellung von Lernmaterialien, verändert. Seitdem es mit wenigen Prompts möglich ist, Lehr- und Lernmaterialien zu erstellen, ergeben sich verschiedene Fragestellungen nach den Auswirkungen dieser Entwicklung auf OER:

  • Werden Lehr- und Lernmaterialien zukünftig vornehmlich durch generative KI-Tools generiert?
  • Sind OER-Repositories in diesem Fall langfristig noch die richtigen Orte zur Ablage dieser gemeinfreien Inhalte oder werden dafür vermehrt offene LMS genutzt?
  • Welchen Beitrag können OER und entsprechende Repositories zukünftig noch für eine offene Bildung leisten?
  • Wie kann der Einsatz von KI die Entwicklung und Verbreitung von OER befördern?
Diesen und weiteren Fragen will die Schulung in drei verschiedenen Lightning Talks auf den Grund gehen. 

Schlagwörter

Daten, Forschungsdaten, Hochschule, Hochschulentwicklung, Hochschullehre, Künstliche Intelligenz, Lehrmaterial, Lernmaterial, Open Educational Resources, Urheberrecht, KI, Prompts, OER, Repository,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Hochschule; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung
Relevanz bundesweit
Veranstalter Multimedia Kontor Hamburg und das OER-Portal twillo
Zuletzt geändert am 13.10.2025
Siehe auch: Das Innovationsportal

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage