Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

MINTcafé Gender: Mono- und/oder Koedukation?!

24.07.2025, 12:30 Uhr - 24.07.2025, 14:00 Uhr

Virtuelle Austauschrunde / Impulsvortrag
Online

Deutschland
susanne.schober@mint-vernetzt.de

h t t p s : / / w w w . m i n t - v e r n e t z t . d e / 2 0 2 5 / 0 6 / 1 0 / m o n o - u n d - o d e r - k o e d u k a t i o n /Externer Link

Im Mittelpunkt des MINTcafés Gender am 24. Juli 2025, 12:30–14:00 Uhr, steht das Thema Mono- und/oder Koedukation?! mit Impulsen aus Forschung und Praxis sowie Raum für Austausch und Diskussion: Mono- oder Koedukation? Die Frage ist nicht „entweder – oder“, sondern „wann – wie – für wen?“. Wichtig ist, das Setting bewusst zu wählen und die Zielgruppe im Blick zu behalten. Gute MINT-Förderung für Mädchen lebt von differenzierten Formaten, klaren Zielen und gendersensibler Umsetzung – damit Mädchen in ihrer Vielfalt gestärkt werden, ihren eigenen Weg in MINT zu gehen.

Schlagwörter

Außerschulische Jugendbildung, Informatik, Koedukation, Lernort, Mädchenförderung, Mathematik, Monoedukation, Naturwissenschaften, Technik, Jugendbildung, MINT, Lernraum,

Art der Veranstaltung Podiumsgespräch / Forumsdiskussion
Inhaltsbereich der Veranstaltung Jugendbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Lehrerbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Die MINT-Vernetzungsstelle, kurz MINTvernetzt, das Dach für die außerschulische MINT-Bildung in Deutschland
Zuletzt geändert am 02.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage