Nach dem Abitur: „In der Oberstufe ist wenig Platz für Kompetenzen über das Fachliche hinaus“
Was nehmen die Abiturientinnen und Abiturienten aus der Schulzeit mit? Was hätten sie sich in der Oberstufe anders gewünscht? Welche Kompetenzen brauchen sie für ihre Zukunft? Das Schulportal hat mit vier Abiturientinnen und Abiturienten aus verschiedenen Bundesländern gesprochen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Abitur, Berufsvorbereitung, Kompetenzentwicklung, Sekundarstufe II, Unterricht,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung GmbH |
Erstellt am | 26.01.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de |
Zuletzt geändert am | 26.01.2022 |
Siehe auch: | Abiturvorbereitung 2025: Prüfungs- und Musteraufgaben der Bundesländer für das Abitur |