Einstellungen in den Schuldienst in Brandenburg
Es fehlen engagierte Lehrkräfte besonders für Grundschulen (1-6) und Oberschulen (7-10), aber auch weitere Jahrgangsstufen an Gesamtschulen und Gymnasien. Insbesondere werden Lehrkräfte für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Englisch, Kunst und Musik sowie Förderschullehrkräfte gesucht. Lehrkräfte mit bestimmten berufsbezogenen Fächern werden in den Oberstufenzentren eingestellt.
Dokument von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Brandenburg, Bedarf, Bedarfsanalyse, Lehramt, Lehrer, Lehrerbedarf, Lehrermangel, Primarbereich, Prognose, Schulform, Sekundarbereich, Einstellungschance, Mangelfächer, Lehrerbedarfsprognose,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg |
Erstellt am | 19.10.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://mbjs.brandenburg.de |
Zuletzt geändert am | 08.12.2021 |
Siehe auch: | Bewerbung als LehrkraftLehrerbedarf und Lehrerbedarfsprognosen: Welche Lehrer werden in den Bundesländern gebraucht? |