Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Jugendstrategie der Bundesregierung

h t t p s : / / w w w . b m f s f j . d e / b m f s f j / t h e m e n / k i n d e r - u n d - j u g e n d / j u g e n d b i l d u n g / j u g e n d s t r a t e g i e / j u g e n d s t r a t e g i e / j u g e n d s t r a t e g i e - d e r - b u n d e s r e g i e r u n g - 7 7 4 0 6Externer Link

In Deutschland leben 14 Millionen junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren. Das sind 17 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Bundesregierung hat unter Federführung des Bundesjugendministeriums gemeinsam mit allen Ressorts eine Jugendstrategie entwickelt. Bei der Strategieentwicklung wurden junge Menschen als Expertinnen und Experten in eigener Sache beteiligt. Die Jugendstrategie beschreibt für neun jugendrelevante Handlungsfelder die Ausgangslage, benennt Handlungsbedarfe und führt insgesamt 163 Maßnahmen auf, die bereits auf den Weg gebracht wurden, die neu ergriffen oder weiterentwickelt werden.

Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Europa, Bildung, Demokratie, Digitalisierung, Engagement, Gesundheit, Jugend, Jugendarbeit, Jugendlicher, Jugendpolitik, Junger Erwachsener, Klimawandel, Lebensphase, Medienkompetenz, Partizipation, Selbstbestimmung, Strategie, Teilnahme, Umwelt, Vielfalt, Zukunft,

Bildungsbereich kein spezifischer
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.bmfsfj.de/‌
Zuletzt geändert am 11.11.2024
Siehe auch: Jugendliche in Deutschland

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage