Den eigenen Unterricht weiterentwickeln: Das Programm SINUS an Grundschulen ist gut angelaufen
Das Modellprogramm SINUS an Grundschulen (SGS) führt das Programm SINUS-Transfer Grundschule weiter. Es ist 2009 in elf Bundesländern gestartet und läuft bis zum Jahr 2013. An ungefähr 600 Schulen entwickeln Lehrkräfte anhand von zehn vorgegebenen Modulen, in denen typische Problembereiche des Unterrichts beschrieben sind, ihren eigenen Unterricht in Mathematik und den Naturwissenschaften weiter. Teamarbeit wird dabei groß geschrieben.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schularten, Schulformen, Schulstufen
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Schlagwörter
Grundschule, IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften, Mathematik, Mathematikunterricht, Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht, Naturwissenschaften, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Programm, SINUS (Steigerung der Effi,
Bildungsbereich | Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 27.01.2011 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 28.01.2011 |
Siehe auch: | SINUS an Grundschulen: Weitere Publikationen zum Programm |