Von der Kita in die Schule. Anregungen zur Vorbereitung auf die Schule
Eine gute Vorbereitung auf die Schule bedeutet nicht, dass Eltern mit ihrem Kind lesen, schreiben und rechnen üben. Es geht vor allem darum, die Kinder mit Geduld und Zuwendung in ihrer Selbstständigkeit und ihrem Selbstbewusstsein zu unterstützen. Im alltäglichen Umgang mit dem Kind gibt es viele Aktivitäten, die erfolgreiches Lernen in der Schule vorbereiten. Der Flyer aus dem TransKiGs-Projekt bietet einige Anregungen dazu.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Berlin, Deutschland, Modellprojekt, Übergang Vorschulstufe - Primarstufe, Einschulung, TransKiGs,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Berlin |
Erstellt am | 01.01.2008 |
Sprache | Deutsch |
Technische Anforderungen | PDF-Reader |
Zuletzt geändert am | 07.06.2010 |
Siehe auch: | Schulfähigkeit – was ist das? Und wie kann sich die Familie vorbereiten?TransKiGs-Länderprojekt BerlinWie helfe ich meinem Kind beim Lernen? |