Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 5: Verfahren zur Kompetenzfeststellung
Die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen von Jugendlichen erkennen und sie auf dieser Basis zielgerecht fördern das ist eine zentrale Aufgabe der Kompetenzagenturen. Auf dem Workshop in Erfurt am 5. und 6. März 2008 widmeten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kompetenzagenturen sowie externe Expertinnen und Experten den verschiedenen Verfahren zur Kompetenzfeststellung.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Sozialarbeit in Berufswelt und Berufsausbildung
Schlagwörter
Arbeitslosigkeit, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Benachteiligter Jugendlicher, Benachteiligung, Berufliche Integration, Förderung, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendsozialarbeit, Ländlicher Raum, Soziale Integration, Sozialer Brennpunkt, Unterstützung,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt |
Erstellt am | 01.06.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.jugend-staerken.de/ |
Zuletzt geändert am | 28.11.2024 |
Siehe auch: | Kompetenzagenturen: Praxishilfen |