Unterrichtsentwicklung I: Förderung des selbst gesteuerten Lernens in der beruflichen Erstausbildung
Das Dossier 1 für das BLK-Modellversuchsprogramm Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA) befasst sich mit der Bedeutung und der Förderung selbst gesteuerten Lernens im Unterricht. Besprochen werden Lernstrategietrainings, die Gestaltung von Lernumgebungen und das Prüfen von Selbstlernkompetenzen. Es wird gefragt, welche Rahmenbedingungen die Förderung von selbst gesteuertem Lernen beeinflussen und welche Anforderungen auf Seiten der Lernenden und Lehrenden jeweils bestehen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufspädagogik, Didaktik
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Modellversuche / Programme
Schlagwörter
Berufliche Erstausbildung, Unterrichtsentwicklung, Selbst Gesteuertes Lernen, SKOLA,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Pätzold, Günter; Lang, Martin |
Erstellt am | 01.07.2004 |
Sprache | Deutsch |
Technische Anforderungen | PDF-Reader |
Zuletzt geändert am | 18.02.2009 |
Siehe auch: | Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung (SKOLA): Programmeigene Publikationen |