Globaler Klimawandel, Emissionen und erneuerbare Energien: Materialien für die Sekundarstufe
Das vorliegende Material besteht aus fünf fachübergreifend angelegten Themenkomplexen (Ursachen des Klimawandels, Klimaszenarien, CO2-Ausstoß, Ländergruppen, Erneuerbare Energien), anhand derer Schülern Gestaltungskompetenz vermittelt werden soll, d.h. Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Gesellschaft. Zu jedem Themenkomplex gibt es eine Einführung, Vorschläge für den Unterrichtsablauf, Materialempfehlungen, Arbeitsblätter und Lösungen. Die Arbeitsblätter, die durch Recherche und Diskussion selbstständig zu bearbeiten sind, eignen sich für Schüler der Sekundarstufe I ab dem 6. Schuljahr.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
sonstige fachunabhängige Bildungsthemen
Schlagwörter
Unterrichtsmaterial, Nachhaltigkeit, Umweltbildung, Klimawandel, Energie, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Transfer 21,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Böhme, Ulrich; De Haan, Gerhard |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.transfer-21.de |
Technische Anforderungen | PDF-Reader |
Zuletzt geändert am | 24.07.2008 |
Siehe auch: | Transfer-21: MaterialienErneuerbare Energien - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien |