Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD) - eine integrative Einrichtung?
Die wissenschaftliche Arbeit stellt Theorie und Praxis des MSD und der Mobilen Sprachförderung in Bayern dar, untermauert wird die Darstellung durch eine empirische Untersuchung über die Mobile Sprachförderung als Teilbereich des MSD im Schuljahr 2000/2001
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Förderung, Therapie Behinderter
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Sprachbehinderung
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
Schlagwörter
Bayern, Sprachförderung, Sonderpädagogische Förderung, Integrative Erziehung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Meir, Birgit |
Erstellt am | 21.05.2005 |
Sprache | Deutsch |
Entnommen aus | München, Univ., Diss., 2005 |
Technische Anforderungen | Adobe Reader |
Zuletzt geändert am | 23.05.2007 |