Praxisbaustein: Der Demokratiekurs - ein curricularer Baustein der Demokratieerziehung (Berlin)
Im Demokratiekurs werden gemeinsam neue Lernformen entwickelt und erprobt. Der Demokratie-Kurs basiert auf drei Bausteinen Unterricht, Lernen in Projekten, Demokratie in der Schule und ermöglicht den Schülern, Methoden selbstständiger und partizipatorischer Arbeits- und Projektplanung kennen zu lernen und anzuwenden.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual; Projekt |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Großpietsch, Reinhard Max; info@blk-demokratie.de |
| Erstellt am | 06.04.2006 |
| Sprache | Deutsch |
| Gehört zu URL |
https://www.pedocs.de/ |
| Entnommen aus | Berlin : BLK-Programm Demokratie lernen & leben; 57 S. - (Praxisbausteine). |
| Technische Anforderungen | PDF-Reader für die Download-Version des Bausteins |
| Zuletzt geändert am | 12.12.2008 |
| Siehe auch: | Demokratie lernen und leben: Praxisbausteine - Organisationsentwicklung |