Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Wirtschafts- und sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung (fes)

Array
Array

h t t p s : / / w w w . f e s . d e / a b t e i l u n g - w i r t s c h a f t s - u n d - s o z i a l p o l i t i k / s c h w e r p u n k t - b i l d u n g - f o r s c h u n gExterner Link

Das wirtschafts- und sozialpolitische Forschungs- und Beratungszentrum der FES besteht aus den drei Abteilungen Wirtschaftspolitik, Arbeit und Sozialpolitik sowie Technik und Gesellschaft. Ziel ist es, wissenschaftliche Ergebnisse für die Politikberatung nutzbar zu machen und den Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis zu fördern. Die hierzu eingerichteten Gesprächs- und Arbeitskreise werden örtlich flexibel - je nach Zielsetzung und Interesse - angeboten.

Schlagwörter

Arbeitspolitik, Globalisierung, Sozialpolitik, Technikgestaltung, Wirtschaftspolitik,

Art der Institution Stiftung / Fördereinrichtung
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Land Deutschland
Telefon 0228 883-8302
Siehe auch: Forschungsinstitute im Bereich Sozialpolitik / Soziale Probleme / Wohlfahrtsstaat

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage