Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC)

Array
Array

h t t p s : / / w w w . c g c . u n i - f r a n k f u r t . d e /Externer Link

Das Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC) ist ein interdisziplinär und international ausgerichtetes Forschungs- und Studienzentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, in dem Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Fächern und Statusgruppen kooperieren. Kernbereiche in der Forschung und Lehre sind: Transnationale Migration und soziale Bewegungen; Soziale Ungleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Diversität; Biopolitik und Körpersoziologie; Feministische Theorie und Queer Studies; Transdisziplinäre Methoden und Feministische Wissenschaftskritik. Das CGC bildet einen hervorragenden Rahmen, um interdisziplinäre Fragestellungen und Forschungsprojekte zu entwickeln. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind das Angebot interdisziplinärer Lehrveranstaltungen zu Gender Studies, das zertifizierte Studienprogramm Frauenstudien/Gender Studies und die Nachwuchsförderung. Die Tagungen, Cornelia Goethe Colloquien und Workshops des Centrums sind international und fächerübergreifend ausgerichtet und beziehen auch außeruniversitäre Perspektiven mit ein. Sie intervenieren in aktuelle gesellschaftspolitische Debatten und tragen zur Weiterentwicklung wissenschaftlicher Theorie bei. Sie bilden eine Basis für internationale und nationale Kooperationen und über den universitären Rahmen hinausgehende Vernetzung des CGC.

Schlagwörter

Feminismus, Feministische Forschung, Förderung, Forschung, Frau, Gender, Gleichstellung, Interdisziplinarität, Geschlechterverhältnis, Graduiertenkolleg,

Art der Institution Universität / Hochschuleinrichtung
Bundesland Hessen
Land Deutschland
Telefon +49(0)69-798-2 36 25/-2 85 1
Telefax ++49(0)69-798-2 23 83
Siehe auch: Forschungsinstitute und Fachorganisationen im Bereich Geschlechterforschung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage