PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Array
Array
h t t p s : / / w w w . p r i f . o r g
Das PRIF bestimmt seine Forschungsthemen selbst. Kernthemen sind Rüstungskontrolle und Abrüstung, Konflikte um internationale Normen, Regime und Organisationen, militärische und nicht-militärische Interventionen, Friedenskonsolidierung, Demokratisierung sowie Radikalisierung und politische Gewalt.
Das PRIF setzt sich kritisch mit dem wissenschaftlichen Mainstream und dem politischen Zeitgeist auseinander – und gibt der akademischen und politischen Debatte national und international wichtige Impulse.
Für Ministerien, Parteien, NGOs, Unternehmen entwickelt das PRIF Handlungsoptionen und stellt ihnen Hintergrundwissen und Analysen zur Verfügung. Es vermittelt Expert*innen für Interviews, Informations- und Diskussionsveranstaltungen.
Schlagwörter
Demokratie, Demokratisierung, Forschung, Friedensforschung, Internationale Beziehungen, Internationale Politik, Konfliktforschung, Völkerrecht,
Art der Institution | Außeruniversitäre Forschungs- / Serviceeinrichtung |
---|---|
URL der Veröffentlichungslisten |
https://www.prif.org/publikationen |
Bundesland | Hessen |
Land | Deutschland |
Telefon | 069 959104-0 |
Siehe auch: | Friedenserziehung und Friedenspädagogik - Arbeitsblätter und weitere UnterrichtsmaterialienInstitutionen der SozialforschungRadikalisierung Jugendlicher – Demokratiebildung in der Jugendarbeit |