Cornelsen Stiftungspreis Zukunft Schule

Laufzeit: seit 30.11.2004
Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen will Schulpraxis mit Bildungswissenschaft verbinden und Qualität von Unterricht verbessern. Seit 2005 vergibt sie alle zwei Jahre den Cornelsen Stiftungspreis Zukunft Schule, der dem Schulunterricht neue Impulse zu geben und Lehrerinnen und Lehrer stärken soll. Ein wissenschaftlicher Beirat wählt nach aktuellen gesellschaftlichen und pädagogischen Erfordernissen den jeweiligen Ausschreibungsschwerpunkt. Bewerben können sich Lehrer*innen aller allgemein- und berufsbildenden Schulen, Referendar*innen sowie Studierende mit Ziel Lehramt in der letzten Ausbildungsphase.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Unterrichtsqualität durch Auszeichnung beispielhafter innovativer Unterrichtsprojekte.
Schlagwörter
Qualitätsentwicklung, Schulpraxis, Unterricht, Unterrichtsqualität, Wettbewerb,
Titel | Cornelsen Stiftungspreis Zukunft Schule |
---|---|
Projekttyp | Wettbewerb |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Qualitätsmanagement, Evaluation |
Organisationsstruktur |
Projektträger: |
Projektbeginn | 30.11.2004 |
Projektende | |
Zuletzt geändert am | 04.06.2021 |