Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
NICA – Nachhaltigkeit in der Chemieausbildung

Laufzeit: 01.09.2005 - 31.08.2008

h t t p : / / d o c p l a y e r . o r g / 7 5 8 7 2 8 2 5 - M o d e l l p r o j e k t - n i c a - n a c h h a l t i g k e i t - i n - d e r - c h e m i e a u s b i l d u n g . h t m lExterner Link

Ziel des Projekts ist die Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Ausbildung in Chemieberufen.

Der Modellversuch besteht aus vier Teilprojekten:

  • inhaltliche und didaktische Neuausrichtung der Ausbildungsmodule der Chemikantenausbildung, die die Aspekte der Nachhaltigkeit integrativ beinhalten sollen
  • Entwicklung eines Kriterien- und Indikatorenmodells zur Messung von Nachhaltigkeit
  • Bau eines Nachhaltigkeitshauses durch Auszubildende
  • Zertifizierung der Rhein-Erft-Akademie als ein zukunftsfähiges Bildungsunternehmen

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Vermittlung grundlegender Kenntnisse und konkreter Handlungskompetenzen für das Aufgabenfeld Nachhaltigkeit an Auszubildende in Chemieberufen.

mehr/weniger
Schlagwörter

Berufsausbildung, Berufsbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Chemieindustrie,

Titel NICA – Nachhaltigkeit in der Chemieausbildung
Kurztitel NICA
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Berufliche Bildung
Innovationsbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
Organisationsstruktur

Projektleitung:
RHEIN-ERFT AKADEMIE gGmbH

Projektbeginn 01.09.2005
Projektende 31.08.2008
Beteiligte Bundesländer Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert am 04.06.2021
Ist Teilprojekt von: UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)