Qualitätszirkel zur Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsbewusstseins sowie Erarbeitung von Qualitätsstandards zwischen allen Akteuren der beruflichen Bildung

Laufzeit: 15.11.2010 - 15.05.2013
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsbewusstseins sowie die Erarbeitung von Qualitätsstandards zwischen allen Akteuren der betrieblichen Bildung mit Hilfe von Qualitätszirkeln und der Entwicklung von Kommunikations- und Kooperationsstrukturen. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Lernortkooperation sowie der gemeinsamen Erarbeitung und Erprobung von Lösungen zu bestehenden Qualitätsproblemen in der Verbundausbildung der Region. Weiterhin soll ein Beitrag zur Professionalisierung der Berufsausbilderinnen und Berufsausbilder geleistet werden, indem z. B. durch fachliche Inputs sowie die aktive Auseinandersetzung mit Lösungskonzepten und Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit das Problembewusstsein geschärft, die Handhabung von Problemlösetechniken geübt und Hemmnisse bei deren Einsatz abgebaut werden können.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Sensibilisierung aller an der Berufsausbildung in der Region Zwickau beteiligten Akteure zu Qualitätsfragen, in der gemeinsamen Erarbeitung und Anwendung von Qualitätsstandards und -leitbildern sowie in der langfristigen Etablierung von Qualitätssicherung in den Organisations- und Interaktionsprozessen der betrieblichen Ausbildung als Baustein einer langfristig angelegten Fachkräfteentwicklung und -sicherung in den Unternehmen.
Schlagwörter
Sachsen, Zwickau, Berufsbildung, Betriebliche Berufsausbildung, Professionalisierung, Qualitätssicherung, Qualitätsstandard, Qualtitätsbewusstsein,
Titel | Qualitätszirkel zur Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsbewusstseins sowie Erarbeitung von Qualitätsstandards zwischen allen Akteuren der beruflichen Bildung |
---|---|
Kurztitel | Q³ |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Qualitätsmanagement, Evaluation; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Fachliche Begleitung und Beratung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 15.11.2010 |
Projektende | 15.05.2013 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bibb.de/dokumente/pdf/Q3_Abschluss_MV_Qualitaet_2013.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen |
Zuletzt geändert am | 09.02.2023 |
Ist Teilprojekt von: | Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung |