Berufliche Kompetenzen entwickeln und evaluieren im Berufsfeld Elektrotechnik-Informationstechnik

Laufzeit: 30.11.2006 - 30.11.2009
Im Rahmen des Pilotprojekts werden aufbauend auf dem Konzept der beruflichen Handlungskompetenz Lernaufgaben und Evaluationsaufgaben für das Berufsfeld Elektrotechnik-Informatik entwickelt und erprobt. Lernaufgaben sollen es Lehrern ermöglichen, den „Lernerfolg“ des Unterrichts zu überprüfen, Evaluationsaufgaben erlauben demgegenüber, die berufliche Kompetenz und Kompetenzentwicklung der Auszubildenden vergleichend zu ermitteln.
Zu den Zielen des Projekts gehören auch die Erprobung eines standardisierten Verfahrens zum Messen beruflicher Kompetenz, Kompetenzentwicklung sowie beruflicher Identität und beruflichen Engagements, die Abschätzung der Transfermöglichkeiten des Kompetenz- und Messmodells für andere Berufe und Berufsfelder und die Untersuchung der Reichweite des KOMET-Test-Verfahrens auf der Basis von Vergleichsuntersuchungen (Hessen, Bremen, Peking).
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung von Lern- und Evaluationsaufgaben zur Überprüfung der Kompetenzentwicklung von Auszubildenden im Berufsfeld Elektrotechnik-Informatik.
Schlagwörter
Hessen, Deutschland, Berufliche Bildung, Berufsausbildung, Elektrotechnik, Informatik, Kompetenzentwicklung, Kompetenzmessung, Evaluation, Projekt,
Titel | Berufliche Kompetenzen entwickeln und evaluieren im Berufsfeld Elektrotechnik-Informationstechnik |
---|---|
Kurztitel | KOMET-Hessen |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Hessen |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Bildungsstandards, Kompetenzen, Tests |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Hessisches Kultusministerium, Luisenplatz 10, 65185 Wiesbaden Projektleitung: Forschungsgruppe Berufsbildungsforschung (i:BB), Universität Bremen/ FB 1, Leobener Straße (NW 2), 28359 Bremen, Tel. (0421) 218 62632 Wissenschaftliche Begleitung: Universität Bremen, Prof. Felix Rauner |
Projektbeginn | 2007 |
Projektende | 2010 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.ibb-2010.de/I-BB-Arbeitspapiere.269.0.html |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |