Teachware on Demand

Laufzeit: 01.09.2000 - 28.02.2003
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Das Projekt ergänzt das vom BMBF geförderte Vorhaben eines IT-Weiterbildungssystems um Methoden, Werkzeuge und Lerninhalte zur Erstellung von Qualifikationsmaßnahmen. Es beseitigt Engpässe in der IT-Qualifikation und fördert die Vereinheitlichung der Qualität der Qualifizierungsangebote in der IT-Weiterbildung. Im Mittelpunkt des Vorhabens steht die Entwicklung eines Werkzeugs zur schnellen Erstellung, Anpassung und Wiederverwendbarkeit von multimedialen Lerninhalten aus unterschiedlichen Quellen. Mit dem in dem Vorhaben verfolgten neuen Ansatz sollen neue Produktentwicklungen, unternehmensspezifische Anforderungen und aktuelles Wissen aus Forschung und Lehre in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen fließen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Bereitstellung von Methoden, Werkzeugen und Lerninhalten zur Zusammenstellung von IT-Weiterbildungsmaßnahmen.
Schlagwörter
Deutschland, Digitale Medien, E-Learning, Informationstechnologie, Kommunikationstechnik, Lernmaterial, Lernmodul, Multimediales Lernen, Qualifikation, Weiterbildung, Digitale Bildung,
Titel | Teachware on Demand |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | E-Learning |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), Dr. Jörg Caumans; Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE), Dr. Günther Ruhe; Fraunhofer-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI), Silvia Hollfelder |
Projektbeginn | 01.09.2000 |
Projektende | 28.02.2003 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2007-2014/Weiterbildung-Qualifizierung/2008_08_26-Brosch%C3%BCre%20Neue%20Medien.pdf?__blob=publicationFile&v=3 |
Zuletzt geändert am | 11.04.2018 |