SKOLA Hamburg: Selbstständiges Lernen in der Altenpflegeausbildung

Laufzeit: 01.10.2005 - 30.09.2008
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Das Projekt zielt auf die Förderung des selbst gesteuerten Lernens, des kooperativen Handelns und der Selbstwirksamkeit in der Altenpflegeausbildung.
Auf der Ebene der Unterrichts- und der Personalentwicklung werden anknüpfend an bereits vorliegende Erfahrungen zur Förderung entsprechender Lernstrategien der Schüler sowie der Schaffung entsprechender infrastruktureller Voraussetzungen konzeptionell begründete Möglichkeiten zur systematischen und dauerhaften Verankerungen selbst gesteuerten Lernens innerhalb der Schule sowie auch im Sinne der außerschulischen Transferierbarkeit entwickelt, erprobt und evaluiert.
Geplant ist die Einführung schülerorientierter Unterrichtskonzepte, die komplexitätssteigernd im Laufe der Projektlaufzeit aufeinander aufbauen, um die Möglichkeiten selbst gesteuerten Lernens sukzessive zu erhöhen. Flankierend wird eine kontinuierliche Teamqualifizierung stattfinden, in der die einzelnen Stufen der Implementation, der Entwicklungsbedarf auf Seiten der Lehrer reflektiert sowie der Transfer in die übergreifende Lehrerbildung angebahnt wird.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung eines Konzepts für selbst gesteuertes und kooperatives Lernen mit Unterstützung durch entsprechende Maßnahmen in der Qualifizierung von Lehrkräften.
Schlagwörter
Hamburg, Altenpflege, Ausbildung, Berufsausbildung, Entwicklung, Konzept, Kooperatives Lernen, Lehrer, Lehrerbildung, Personalentwicklung, Qualifizierung, Schülerorientierter Unterricht, Selbst gesteuertes Lernen, Selbstwirksamkeit, Team, Transfer, Unterricht,
Titel | SKOLA Hamburg: Selbstständiges Lernen in der Altenpflegeausbildung |
---|---|
Kurztitel | SELEA |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | K 0976 |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Selbst gesteuertes Lernen; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.10.2005 |
Projektende | 30.09.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Hamburg |
Zuletzt geändert am | 19.07.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Selbst gesteuertes und kooperatives Lernen in der beruflichen Erstausbildung |