Live Stream Learning für mobiles und stationäres Lernen in der Mechatronikaus- und weiterbildung

Laufzeit: 01.11.2008 - 31.12.2010
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Ziel des Projekts ist die Implementierung und fallbeispielhafte Erprobung kooperativer Lernszenarien mittels mobiler Technologien in der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Mechatronik. Mit Webcast-/RSS-Technologie werden Lerninhalte entwickelt, die zur Unterstützung arbeitsprozessorientierten und kooperativen Lernens in der betrieblichen Ausbildung beitragen. Zudem soll das Vorhaben auch einen Beitrag zur Anschlussfähigkeit beruflicher Kompetenzen und Qualifikationen leisten und am Weiterbildungsbedarf weiterer beteiligter Unternehmen orientiert sein. Die exemplarisch entwickelten Lerninhalte - zehn Web-/Podcasts zum Grundlagenwissen und Antrieb Mechatronisches System sowie zum Themenbereich Informatik/Steuerung - werden, z.B. in Form von Podcasts, in eine Moodle-basierte Lernplattform “Live Stream Learning - Das Portal zur Mechatronikerausbildung“ integriert.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in in der Nutzung der Möglichkeiten moderner Web-2.0-Technologien für kollaborative und selbstorganisierte Lernformen in der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Mechatronik.
Schlagwörter
Ausbildung, Digitale Medien, E-Learning, Lernplattform, Mechatronik, Multimediales Lernen, Weiterbildung, Digitale Bildung,
Titel | Live Stream Learning für mobiles und stationäres Lernen in der Mechatronikaus- und weiterbildung |
---|---|
Kurztitel | Live Stream Learning |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.11.2008 |
Projektende | 31.12.2010 |
Zuletzt geändert am | 26.11.2021 |