Virtuelle Verbundausbildung

Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2010
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Das Schweriner Ausbildungszentrum will in den Unternehmen, mit denen eine gemeinsame Ausbildung im Verbund durchgeführt wird, mittelfristig E-Learning implementieren. Ausgewählte Kurse sollen dazu in einer sog. “"Virtuellen Verbundausbildung"“ via E-Learning umgesetzt werden. Das soziale, an den Geschäftsprozessen orientierte Lernen soll zu mehr Akzeptanz gegenüber E-Learning führen.
Grundlage für die Virtuelle Verbundausbildung ist ein “Virtueller Verbund“, in dem die Lernorte stärker verknüpft und die Unternehmen beim Einsatz von E-Learning unterstützt und begleitet werden. In einer einjährigen Erprobungsphase werden zehn Kurse für Auszubildende aus den Bereichen IT bzw. kaufmännische Ausbildung realisiert. In der anschließenden zweijährigen Transferphase werden 20 Kurse auch für weniger computeraffine Zielgruppen entwickelt und durchgeführt.
Bildungsdienstleister können sich direkt am “Virtuellen Verbund“ beteiligen. Die Ergebnisse fließen in die E-Learning-Beratung des Projektpartners Landesinitiative Neue Kommunikationswege Mecklenburg-Vorpommern (LiNK MV) ein.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Einsatz von E-Learning in der Verbundausbildung des Schweriner Ausbildungszentrums mit kleinen und mittleren Unternehmen.
Schlagwörter
Ausbildung, Digitale Medien, E-Learning, Unternehmen, Verbund, Klein- und Mittelbetrieb, Digitale Bildung,
Titel | Virtuelle Verbundausbildung |
---|---|
Kurztitel | AVI |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; E-Learning |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.01.2008 |
Projektende | 31.12.2010 |
Beteiligte Bundesländer | Mecklenburg-Vorpommern |
Zuletzt geändert am | 26.11.2021 |