Entwicklung, Implementierung und Erprobung eines kooperativen On-demand-Lernsystems für Servicetechniker im Maschinen- und Anlagenbau

Laufzeit: 01.07.2008 - 30.06.2011
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Servicetechniker*innen müssen im Rahmen ihrer Einsätze eigenständig aufwändige und komplizierte Reparaturen und Wartungen vornehmen, für die Kund*innen immer kürzere Bearbeitungszyklen erwarten.
"eColleagues" wollte sie dabei mit einem bedarfsgerechten, auf Medien basierten On-demand-Lernsystem unterstützen, das im Projektverlauf konzipiert, entwickelt, implementiert und evaluiert wurde.
Das innovative Potenzial des Vorhabens bestand darin, bei der Entwicklung des prototypischen Lernsystems auf Quellen impliziten Wissens zurückzugreifen. Diese liegen in den Unternehmen vor, werden aber nicht ausreichend und strukturiert zur Schulung und Qualifizierung genutzt.
Schlagwörter
Austausch, Digitale Medien, E-Learning, Expertenwissen, Fachwissen, Lernen, Lernsystem, Qualifizierung, Schulung, Servicetechniker, Digitale Bildung,
Titel | Entwicklung, Implementierung und Erprobung eines kooperativen On-demand-Lernsystems für Servicetechniker im Maschinen- und Anlagenbau |
---|---|
Kurztitel | eColleagues |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Lebenslanges Lernen; Bildung im internationalen Kontext; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.07.2008 |
Projektende | 30.06.2011 |
Zuletzt geändert am | 08.11.2021 |