Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Wissensplattform der Druck- und Medienbranche für modularisierte lebenslange Lernkonzepte in einer Lehr-/Lerngemeinschaft

Laufzeit: 01.05.2008 - 30.04.2011

[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]

Ziel des Projekts war die Entwicklung, Erprobung und Evaluierung eines innovativen Internetportals zur beruflichen Weiterbildung in der Druck- und Medienbranche.
Ergebnis ist die die sog. Mediencommunity, die 2011 als zentrales Wissensnetzwerk der Branche im Internet etabliert worden ist.

Die Community will es allen Beschäftigten der Branche  ermöglichen, sich rund um das Thema Aus- und Weiterbildung zu informieren, sich mit anderen zu vernetzen, sich weiterzubilden und die eigenen beruflichen Kompetenzen zu erweitern.
Durch die Integration von Web-2.0-Technologien eröffnet das Branchenportal neue Wege des lebenslangen Lernens, wobei die vielfältige Mischung aus Lern- und Weiterbildungsangeboten von offenen Online-Kursen zum Selbstlernen bis hin zu moderierten Online-Seminaren in virtuellen Klassenzimmern reicht.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Eröffnung neuer Wege des Lebenslangen Lernens durch die Integration von Web 2.0-Technologien.

Schlagwörter

Berufliche Kompetenz, Buchbinder, Community, Digitale Medien, Drucker, Druckgewerbe, E-Learning, Internetportal, Kompetenzentwicklung, Kompetenzerwerb, Lebenslanges Lernen, Mediengestalter, Multimediales Lernen, Selbst gesteuertes Lernen, Vernetzung, Weiterbildung, Digitale Bildung,

Titel Wissensplattform der Druck- und Medienbranche für modularisierte lebenslange Lernkonzepte in einer Lehr-/Lerngemeinschaft
Kurztitel Mediencommunity 2.0
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung
Innovationsbereich Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning; Lebenslanges Lernen; Modularisierung von Bildungsangeboten; Bildungsnetzwerke
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Projektleitung:
Beuth Hochschule für Technik Berlin, Studiengang Druck- und Medientechnik, Labor Online Learning, Prof. Dr. Anne König

Wissenschaftliche Begleitung:
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, Essen/Berlin

Projektbeginn 01.05.2008
Projektende 30.04.2011
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://mediencommunity.de/‌
https://open-educational-resources.de/oer_materialien/die-mediencommunity-2-0/‌
Zuletzt geändert am 07.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage