Fokus Kind – Projekt zur Gestaltung des Bildungstages von Kindern in Sachsen

Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2012
In Kooperation mit dem Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) beschäftigt sich das Sächsische Bildungsinstitut (SBI) im Rahmen dieses Projekts mit dem Bildungstag sächsischer Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren.
In der ersten Projektphase von 2009 bis Ende 2010 wird untersucht, inwieweit es den unterschiedlichen, mit dem lernenden Kind interagierenden Bildungspartnern gelingt, das Kind beim Erreichen seiner Bildungs- und Entwicklungsziele zu unterstützen. Die Analyse erfolgt auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, aus der Perspektive der Lernenden und in enger Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtungen und Schulen.
An die Ergebnisse aus Phase A schließt eine zweite Projektphase an, bei der die gelingende Gestaltung des Bildungstages im Mittelpunkt steht.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in Perspektive und Dimension: Die Analyse des Bildungstages von sächsischen Kindergarten- und Schulkindern erfolgt auf der Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Perspektive der Lernenden und nicht ausgehend von den beteiligten Institutionen. Die Frage nach Optimierungen geht den Möglichkeiten und Lernanforderungen der Lernenden in allen heute wirkenden Beziehungen nach und versucht nicht, den Lernprozess der Einzelnen über alle kindlichen Altersstufen hinweg zu erfassen.
Schlagwörter
Sachsen, Analyse, Bedürfnisorientierte Erziehung, Bildungsziel, Erzieher, Ganztagsbetreuung, Ganztagserziehung, Ganztagsschule, Hort, Kind, Kindergartenkind, Kindheit, Kompetenzerwerb, Lehrer, Lernen, Lernerfolg, Lernprozess, Lernziel, Pädagoge, Unterstützung,
Titel | Fokus Kind – Projekt zur Gestaltung des Bildungstages von Kindern in Sachsen |
---|---|
Kurztitel | Fokus Kind |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sachsen |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Individuelle Förderung; Ganztagsangebote; Lehr-/Lernprozesse; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Federführendes Landesministerium: Kooperierende Einrichtung: Wissenschaftlicher Partner: |
Projektbeginn | 01.01.2009 |
Projektende | 31.12.2012 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/20634 https://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/download/4000/3340 |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen |
Zuletzt geändert am | 10.08.2022 |