Zukunft fördern – vertiefte Berufsorientierung gestalten

Laufzeit: 30.09.2008 - 30.11.-0001
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
In dem Projekt werden zum einen Jugendliche durch zehn verschiedene Förderangebote in ihren individuellen Fähigkeiten bestärkt, zum anderen wird eine Berufsorientierung forciert, die bestehende Möglichkeiten auf dem Ausbildungsmarkt verdeutlicht und mit den Talenten und Interessen der Schülerinnen und Schüler abgleicht. So können passgenaue Lösungen für den Einstieg in die Ausbildung erarbeitet werden.
Die zehn Projektmodule werden an den Schulen in bereits bestehende Berufsorientierungskonzepte eingebaut, so dass die Einbindung ins Schulprogramm sowie eine Nachhaltigkeit der Maßnahmen gewährleistet werden kann. Darüber hinaus ist die Umsetzung von an den Projektschulen Teil der Individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern. Die Jugendlichen werden anhand ihres eigenen Entwicklungsstandes sowie ihrer individuellen Stärken und Interessen gefördert und unterstützt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Berufsorientierung.
Schlagwörter
Arbeitswelt, Ausbildung, Ausbildungsmarkt, Berufsorientierung, Individuelle Förderung, Jugendlicher, Nachhaltigkeit, Schulprogramm,
Titel | Zukunft fördern – vertiefte Berufsorientierung gestalten |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Nordrhein-Westfalen; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 30.09.2008 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 31.03.2022 |