Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Young Leaders in Science

Laufzeit: 30.11.2005 - 2019

h t t p s : / / s c h e r i n g s t i f t u n g . d e / d e / p r o g r a m m / l e b e n s w i s s e n s c h a f t e n / f o e r d e r p r o j e k t e / y o u n g - l e a d e r s - i n - s c i e n c e - i n - f u e n f - m o d u l e n - z u m - e r f o l g /Externer Link

Das Programm zielt darauf ab, jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Bereich der Natur- und Lebenswissenschaften die zur Leitung einer eigenen Arbeitsgruppe notwendigen Kommunikations- und Managementgrundlagen zu vermitteln. Damit soll der Schritt vom Mitarbeiter ohne Führungsaufgabe hin zur Führungskraft mit Personal- und Finanzverantwortung unterstützt werden. Dabei geht es sowohl um das Wissen als auch die notwendigen Instrumente, die den Nachwuchsführungskräften helfen, den Anforderungen einer verantwortungsvollen Position gerecht zu werden.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung von wissenschaftlichen Nachwuchsführungskräften.

Schlagwörter

Beruf, Führung, Führungskraft, Kompetenz, Management, Nachwuchs, Naturwissenschaften, Wissenschaftler, Wissenschaftlerin,

Titel Young Leaders in Science
Projekttyp Stiftungsprojekt
Projekt wird gefördert durch Sonstiger Träger
Bildungsbereich Hochschulbereich
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Organisationsstruktur

Projektförderung und -durchführung:
Schering Stiftung, Berlin

Projektpartner:
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V., Speyer

Projektbeginn 30.11.2005
Projektende 2019
Beteiligte Bundesländer Berlin
Zuletzt geändert am 14.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage