Jahr der Naturwissenschaften 2010

Laufzeit: 30.11.2009
Die Homepage des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.
Ziel des Projektes ist es, die Naturwissenschaften in den Schulen zu stärken, Lehrkräfte weiter zu qualifizieren, das Unterrichtsangebot zu verbessern, einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel zu leisten und ein Netzwerk zwischen Schulen und außerschulischen Partnern zu knüpfen.
Die Schwerpunkte des Projekts liegen insofern auf der Entwicklung von Lehrerfortbildungen im Rahmen regionaler Netzwerke, der Förderung des Interesses der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Internetangebots “Club der Naturwissenschaften“ und der dauerhaften Vernetzung der Schulen mit außerschulischen Partnern und Angeboten.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung des Interesses an Naturwissenschaften und der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernprozesse im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht.
Schlagwörter
Naturwissenschaften, Mathematik, Interesse, Schüler, Lehr-Lern-Prozess, Lehrerfortbildung, Lehrer, Netzwerk, Schule, Region, Außerschulische Einrichtung,
Titel | Jahr der Naturwissenschaften 2010 |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Schleswig-Holstein |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektdurchführung: Ministerium für Bildung und Kultur, Jahr der Naturwissenschaften, Dr. Martin Lindner (Ansprechpartner), Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel, Tel. (0431) 988-2348, E-Mail: naturwissenschaften2010@mbk.landsh.de Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen, Schleswig-Holstein (IQSH), Schreberweg 5, 24119 Kronshagen bei Kiel, Tel. (0431) 5403-0, E-Mail: iqsh@iqsh.de |
Projektbeginn | 2010 |
Projektende | 2010 |
Beteiligte Bundesländer | Schleswig-Holstein |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |