kinderwelten

Laufzeit: seit 30.11.2001
h t t p : / / w w w . k i n d e r w e l t e n . c o m /
Die Initiative fördert Hilfsprojekte, die die Lebensumstände und Zukunftsperspektiven von Kindern verbessern - z.B. durch Schulbildung und Gesundheitsfürsorge.
Das Teilen spielt bei der Initiative eine große Rolle, denn die Initiative möchte bei Groß und Klein das Bewusstsein für das Thema stärken. Teilen heißt, sich selbst als Teil des Ganzen zu sehen. Teilen heißt aber auch sich zu beteiligen. Dieses Bewusstsein für das Teilen möchte die Initiative vor allem jungen Menschen in Deutschland vermitteln. Das Teilen verdoppelt in diesem Sinne die Hilfe für Kinder. Zum einen lernen diejenigen, die etwas haben (Verantwortung, Werte, Umgang mit Geld). Zum anderen wird den Kindern der geförderten Hilfsprojekte geholfen (z.B. Schul-Neubauten, Lehrerbildung und andere Bildungsprojekte in bedürftigen Regionen).
Das innovative Potenzial der Initiative liegt in der Vermittlung von Werten zur Beförderung des sozialen Lernens.
Schlagwörter
Deutschland, Soziales Lernen, Hilfe, Zukunft, Kind, Partizipation, Verantwortung, Gesundheitsfürsorge, Schulbildung,
Titel | kinderwelten |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektdurchführung: Sanofi Pasteur MSD GmbH, Petra von Borstel (Ansprechpartnerin), Paul-Ehrlich-Straße 1, 69181 Leimen, Tel. (06224) 594212, E-Mail: pvonborstel@spmsd.com Die Initiative wird von verschiedenen Förderern unterstützt. |
Projektbeginn | 2002 |
Projektende | |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |
Teilprojekte: | kinderwelten Sharety Award |