gesund groß werden!

Laufzeit: 01.04.2005 - 31.03.2008
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Zertifizierung von schulischen und außerschulischen Kindereinrichtungen im Bereich Gesundheitsförderung.
Das Projekt integriert gesundheitsfördernde Angebote für Kinder in den Alltag von Kindertagesstätten, Schulen, Horten und Kinderfreizeiteinrichtungen. Durch praxisnahe Qualifizierungsmaßnahmen werden alle wichtigen am Sozialisationsprozess beteiligten Gruppen –– Kinder, Eltern und Pädagogen –– einbezogen.
Die Schaffung hoher Qualitätsstandards in der Gesundheitsförderung und die dafür notwendige Vernetzung aller beteiligten Gruppen in einem Stadtteil bilden den Kern des Projekts. Um die Nachhaltigkeit der Angebote zu sichern, wird auf die enge Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen und Ämtern besonderer Wert gelegt.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die beteiligten Einrichtungen das Zertifikat „"Ausgezeichnet gesund groß werden –– am besten hier!"“.
Die einzelnen Themen des Modellprojekts sind gesunde Ernährung, Bewegungsförderung, Förderung des Nichtrauchens, Umgang mit Gefühlen, Lärmbelastung und –reduzierung und Stressbewältigung und Entspannung. Die Teilnehmer nehmen dabei sowohl an theoretischen als auch an praktischen Fortbildungen teil. Innerhalb eines jeden Themenblocks werden Qualitätsstandards festgelegt, die anschließend in den Einrichtungen eingeführt und praktiziert werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Gesundheitsbildung bei Kindern im Vor- und Grundschulalter durch die Verbesserung der Qualität im Themenbereich Gesundheit in Bildungseinrichtungen im Elementar- und Primarbereich.
Schlagwörter
Bewegungserziehung, Bildungseinrichtung, Entspannung, Ernährung, Fortbildung, Gesundheit, Gesundheitserziehung, Gesundheitsförderung, Hort, Kindertagesstätte, Kooperation, Qualifizierung, Qualität, Schule, Stadtteil, Stressbewältigung, Vernetzung, Zertifizierung,
Titel | gesund groß werden! |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Primarbereich |
Innovationsbereich | Gesundheitsbildung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.04.2005 |
Projektende | 31.03.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Berlin |
Zuletzt geändert am | 28.05.2025 |