Trans-European mobility scheme for university studies

Laufzeit: 1990 - 2013
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Im Mittelpunkt des Programms steht die Entwicklung des Hochschulwesens in den Partner- und Nachbarländern der Europäischen Union durch Kooperationen mit Hochschulen aus der Gemeinschaft. Damit wird die Modernisierung des Hochschulwesens in Osteuropa und Russland, in Zentralasien, den Ländern des westlichen Balkans und im südlichen Mittelmeerraum unterstützt.
Der Schwerpunkt liegt zum einen auf gemeinsamen Projekten zur Reform von Curricula oder Einführung neuer Studiengänge, zur Modernisierung der Hochschulverwaltungsstrukturen und Einführung von Qualitätssicherungssystemen, zur Stärkung der Hochschulen als gesellschaftspolitische Akteure, zur engeren Verzahnung von Hochschule und Wirtschaft oder zur Stärkung der Zusammenarbeit von Ausbildung, Forschung und Innovation (knowledge triangle) auf Hochschulebene. Zum anderen werden Strukturmaßnahmen gefördert, die die Einführung von Zertifizierungs- und Akkreditierungssystemen auf nationaler Ebene und die Entwicklung von nationalen Qualitätsstandards zum Ziel haben.
Das innovative Potenzial des Programms liegt in seinem Beitrag zur kooperativen Weitentwicklung der Hochschulsysteme in den Partnerländern der Europäischen Union.
Schlagwörter
Balkan-Staaten, Europa, Nordafrika, Osteuropa, Russland, Zentralasien, Akkreditierung, Ausbildung, Berufsausbildung, Curriculumreform, Einführung, Entwicklung, Europäische Union, Forschung, Hochschule, Hochschulsystem, Kooperation, Qualitätssicherung, Qualitätsstandard, Vernetzung, Wirtschaft, Zertifizierung,
Titel | Trans-European mobility scheme for university studies |
---|---|
Kurztitel | TEMPUS |
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Programmförderung: Programmmanagement: |
Projektbeginn | 1990 |
Projektende | 2013 |
Zuletzt geändert am | 03.08.2021 |