Förderung der informations- und kommunikationstechnischen Strukturen zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt

Laufzeit: 30.11.1999 - 30.11.-0001
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Sachsen-Anhalt und die Europäische Union fördern Maßnahmen zum Aufbau und zur Erweiterung der informations- und kommunikationstechnischen Basis für die Anwendung elektronischer Medien in allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie regionalen Medienstellen in Sachsen-Anhalt.
Durch das Förderprogramm sollen die Schulträger in die Lage versetzt werden, an allen Schulen die zur Entwicklung der Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler erforderlichen technischen Strukturen für die Anwendung elektronischer Medien im Bildungsbereich zu schaffen.
Gegenstand der Förderung sind die Ausstattung von Schulen aller Schulformen und regionalen Medienstellen mit Multimedia-Arbeitsstationen und Multimedia-Präsentationsgeräten zur variablen Nutzung in den Einrichtungsräumen, die Ausstattung von Schulen aller Schulformen mit fest installierten Multimedia-Arbeitsstationen an ausgewählten Lernorten (z.B. Klassenräume, Schulbibliotheken) und die Ausstattung von Sekundarschulen, Sonderschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen mit vernetzten Computerkabinetten.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Medienbildung der Schüler durch die Bereitstellung einer angemessenen Medienausstattung von Schulen aller Schulformen.
Schlagwörter
Sachsen-Anhalt, Ausstattung, Computer, Medien, Medienausstattung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Multimedia, Schüler, Schule,
Titel | Förderung der informations- und kommunikationstechnischen Strukturen zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sachsen-Anhalt; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Medienbildung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: |
Projektbeginn | 30.11.1999 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen-Anhalt |
Zuletzt geändert am | 22.05.2025 |