Kultur macht Schule. Netzwerk für Kooperationen

Laufzeit: 01.04.2004 - 31.03.2007
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Das Projekt dient der Qualitätsentwicklung und Struktursicherung von Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Ganztagsschulen.
Seit Beginn des "Investitionsprogramm Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) der Bundesregierung zum bundesweiten Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen sind zahlreiche Kooperationen zwischen Trägern der kulturellen Jugendbildung und den neuen Ganztagsschulen entstanden. Im Projekt wird der Prozess der Entstehung dieser Kooperationen offensiv mitgestaltet und die kulturellen Träger werden beraten und unterstützt. Kernziel des Netzwerkprojektes ist es, sich in Zusammenarbeit mit Schulen für eine gemeinsame Gestaltung von Lern- und Lebenswelten junger Menschen einzusetzen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Auf- und Ausbau von Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen zwischen Ganztagsschulen und Trägern kultureller Bildungsarbeit.
Schlagwörter
Außerschulische Einrichtung, Ganztagsschule, Gemeinde (Kommune), Jugendkulturarbeit, Jugendlicher, Kind, Kooperation, Kultur, Kulturelle Jugendbildung, Lebenswelt, Lernwelt, Netzwerk, Qualitätsentwicklung, Schule, Vernetzung,
Titel | Kultur macht Schule. Netzwerk für Kooperationen |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Sonderpädagogik; Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Ganztagsangebote; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: Evaluation: |
Projektbeginn | 01.04.2004 |
Projektende | 31.03.2007 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.researchgate.net/publication/350270243_Kultur_macht_Schule_-_Netzwerk_fur_Kooperationen_Innovationskraft_durch_Qualitat |
Zuletzt geändert am | 07.07.2022 |