Modularisierung im Hochschulbereich - Fachbereich Geisteswissenschaften (Verbund Universität Frankfurt, Universität Bochum, Universität Greifswald, Universität Mannheim, Universität Regensburg)

Laufzeit: 01.10.1998 - 30.09.2001
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Modularisierung von Studiengängen, die Konzeption und Implementierung von Studienprogrammen und die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen.
Ebenso hat sich das BLK-Verbundprojekt Modularisierung in den Geistes- und Sozialwissenschaften als zentrale Bereiche für die Projektlaufzeit, die Entwicklung und Einführung eines gemeinsamen Kredit- oder Leistungspunktesystems und die damit einhergehende Internationalisierung des Studiums zur Aufgabe gemacht.
Durch die Entwicklung international ausgerichteter berufsorientierter Studienangebote soll ein wesentlicher Beitrag zur Bewältigung der sich in der künftigen Berufswelt im Zuge der Internationalisierung stellenden Herausforderungen geleistet werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung von Studienangeboten in den Geistes- und Sozialwissenschaften zur Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt.
Schlagwörter
Bochum, Frankfurt am Main, Greifswald, Mannheim, Regensburg, Bachelor-Studiengang, Berufsorientierung, Geisteswissenschaften, Hochschule, Internationalisierung, Konzeption, Kreditpunktesystem, Master-Studiengang, Modularisierung, Sozialwissenschaften, Studienprogramm, Studium, Universität,
Titel | Modularisierung im Hochschulbereich - Fachbereich Geisteswissenschaften (Verbund Universität Frankfurt, Universität Bochum, Universität Greifswald, Universität Mannheim, Universität Regensburg) |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | M 1457 |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Studienangebote: Weiterentwicklung, Umstrukturierung (Bologna-Prozess); Modularisierung von Bildungsangeboten |
Organisationsstruktur |
Federführendes Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.10.1998 |
Projektende | 30.09.2001 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.pedocs.de/volltexte/2008/286/pdf/heft101.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Bayern; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 18.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Modularisierung im Hochschulbereich |