Modularisierung im Hochschulbereich - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Verbund Universität Augsburg, Universität Göttingen, Universität Magdeburg, Universität - Gesamthochschule Paderborn)

Laufzeit: 01.01.1998 - 30.09.2001
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Die beteiligten Universitäten restrukturieren und modularisieren ihre jeweiligen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge mit dem Ziel der Studienzeitverkürzung, Verbesserung der Berufschancen der Studierenden, besserer Vergleichbarkeit und Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen sowie der gegenseitigen Ergänzung/Erweiterung des Lehrangebotes der Partneruniversitäten.
Durch die Kooperation werden komparative Vorteile der Partneruniversitäten in Schwerpunkten sowie im Prüfungssystem (z.B. Erfahrungen mit Kreditpunkten) genutzt. Durch das Bestreben gegenseitig Studienleistungen anzuerkennen wird die Mobilität der Studierenden erhöht. Synergieeffekte im technisch-administrativen Bereich (z.B. durch gemeinsame Einführung/Anpassung von Verwaltungssoftware – insbesondere für Studentenverwaltung, Prüfungsverwaltung und Statistik –, Verbesserung der Verhandlungsposition gegenüber Anbietern sowie gemeinsame Sicherheitsstandards) werden realisiert. Die geplanten Kooperationsfelder sollen Modellcharakter für weitere bundesweite Verbünde haben.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Optimierung von Studienangeboten in den Wirtschaftswissenschaften durch den Auf- und Ausbau von Vernetzung und Zusammenarbeit von Hochschulen im Verbund.
Schlagwörter
Augsburg, Göttingen, Magdeburg, Paderborn, Anerkennung, Berufschance, Ergänzung, Erweiterung, Hochschule, Kooperation, Lehrangebot, Mobilität, Modularisierung, Prüfungsleistung, Student, Studienleistung, Studienzeitverkürzung, Studium, Universität, Wirtschaftswissenschaft,
Titel | Modularisierung im Hochschulbereich - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Verbund Universität Augsburg, Universität Göttingen, Universität Magdeburg, Universität - Gesamthochschule Paderborn) |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | M 1456 |
Bildungsbereich | Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Modularisierung von Bildungsangeboten; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Federführendes Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.01.1998 |
Projektende | 30.09.2001 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.pedocs.de/volltexte/2008/286/pdf/heft101.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Bayern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Sachsen-Anhalt |
Zuletzt geändert am | 18.08.2022 |
Ist Teilprojekt von: | Modularisierung im Hochschulbereich |