Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Landesprogramm zur kompensatorischen Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung

Laufzeit: seit 31.01.2006

h t t p s : / / b i f f . e u / p r o j e k t e / k o m p e n s a t o r i s c h e - s p r a c h f o e r d e r u n gExterner Link

Das Programm dient der Einführung einer integrierten Sprachförderung in allen Kindertagesstätten des Landes Brandenburg. Ziel hierbei ist es, bis zum Kindertagesstättenjahr 2009/10 aus jeder Kindertagesstätte im Land eine Erzieherin/einen Erzieher im Bereich Sprache, Sprachentwicklung, der Sprachstandsfeststellung mit dem Instrument „Kindersprachtest für das Vorschulalter (KISTE)“ und der Sprachförderung mit dem Programm „Handlung und Sprache“ zu qualifizieren.
Neben der Durchführung von Fortbildungen wird eine Kommunikationsplattform für alle an dem Projekt Beteiligten und Interessierten eingerichtet, um über die Fortbildungsveranstaltungen hinaus im fachlichen Dialog miteinander zu stehen. Um die Fragen und Erfahrungen aus dem Projekt zu bündeln, kommt der überregionalen Praxisunterstützung eine besondere Bedeutung zu. Angestrebt wird dafür, das bestehende Netzwerk zwischen den Praxisberatungskräften des Landes und den Kindertageseinrichtungen noch stärker zu verknüpfen und ein nachhaltiges Unterstützungssystem zu etablieren.
Die konkrete Förderung kann in der Kindertagesstätte der Zahl der Kinder und den Gegebenheiten entsprechend zum Beispiel als individuelle Förderung oder auch als Arbeit in Kleingruppen gestaltet werden. Jede Kindertagesstätte wird somit ihr eigenes Förderkonzept verwirklichen können.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Verbesserung der Sprachförderung von Kindern vor der Einschulung durch die Qualifizierung des Personals in den Kindertagesstätten des Landes Brandenburg.

mehr/weniger
Schlagwörter

Brandenburg, Austausch, Beratung, Förderkonzept, Individuelle Förderung, Integrierte Förderung, Kind, Kindertagesstätte, Kompensation, Netzwerk, Schulanfang, Sprache, Sprachentwicklung, Sprachförderung, Sprachstandsforschung, Sprachtest, Unterstützung, Vorschulalter,

Titel Landesprogramm zur kompensatorischen Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung
Kurztitel Kompensatorische Sprachförderung
Projekttyp Länderprojekt
Projekt wird gefördert durch Brandenburg
Bildungsbereich Elementarbereich
Innovationsbereich Sprachförderung; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Organisationsstruktur

Zuständiges Landesministerium:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Referat 22, Ralf Kohlberger, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam, Tel. (0331) 866-0, E-Mail: ralf.kohlberger@mbjs.brandenburg.de

Projektdurchführung:
Berliner Institut für Frühpädagogik e.V. (BIfF), Marchlewskistr. 101, 10243 Berlin, Tel. (030) 74735866, E-Mail: buero@biff.eu

Projektbeginn 31.01.2006
Projektende
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://mbjs.brandenburg.de/sixcms/detail.php/‌lbm1.c.381126.de
Beteiligte Bundesländer Brandenburg
Zuletzt geändert am 08.11.2021
Siehe auch: Sprachdiagnostik / Sprachförderung im Elementarbereich in Brandenburg

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)