Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII

Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2008
Ziel des Modellprogramms ist die Verbesserung der Wirkung der erzieherischen Hilfen, die als Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage der §§ 27 ff. SGB VIII erbracht werden.
Dabei soll das Programm insbesondere den pädagogischen Auftrag und die Finanzierungsstruktur der Hilfen zur Erziehung besser als bisher miteinander in Einklang bringen, die Leistungserbringung und deren Qualität auf die intendierte Wirkung der Hilfe ausrichten und unerwünschte Effekte, die zu unerwünschten pädagogischen Nebenwirkungen, zur Ausweitung der Leistungserbringung und zur Kostensteigerung beitragen können, vermindern.
Mit den Vereinbarungen nach §§ 78a ff. SGB VIII sollen Regelungen und Instrumente (wie z.B. Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen) ausgehandelt werden, die effektivere und effizientere Leistungen für Hilfeempfänger/innen unterstützen und sich konsequent am Zweck und Ziel der Hilfe orientieren.
Darüber hinaus sollen das Handlungsfeld der Pflegekinderhilfe sowie der Leistungsbereich ambulanter Erziehungshilfen einbezogen werden. Diese Bereiche werden zwar nicht von den Vorschriften der §§ 78 a ff. erfasst, es sollen hier aber auf freiwilliger Basis analoge Vereinbarungen zwischen Jugendamt und auf diesen Gebieten tätigen örtlichen Trägern ausgehandelt und im Rahmen des Modellprogramms erprobt werden.
Das innovative Potenzial des Modellprogramms liegt in systematischer Qualitätsentwicklung und Evaluation der Strukturen der Jugendhilfe.
Schlagwörter
Erziehungshilfe, Finanzierung, Hilfeplanung, Jugendamt, Kinder- und Jugendhilfe, Leistungsempfänger, Nebenwirkung, Pädagogischer Auftrag, Qualität, Qualitätsentwicklung, Soziale Dienstleistung, Wirkung,
Titel | Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII |
---|---|
Kurztitel | Wirkungsorientierte Jugendhilfe |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Außerschulische Jugendbildung |
Innovationsbereich | Qualitätsmanagement, Evaluation |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Regiestelle des Modellprogramms: Evaluation: |
Projektbeginn | 01.01.2006 |
Projektende | 31.12.2008 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Sachsen-Anhalt |
Zuletzt geändert am | 31.03.2022 |