Schulentwicklung im System – Unterstützung von Schulen in schwieriger Lage

Laufzeit: 2007 - 2010
Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung der Unterrichtsarbeit und der internen Kooperation von Hamburger Schulen.
Das Landesinstitut Hamburg unterstützt die Arbeit durch ein umfassendes Qualifizierungsangebot in den Bereichen didaktisches Training, Steuergruppenqualifizierung, Schulleitungsqualifizierung und Unterrichtsevaluation.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung von Hamburger Schulen durch Verbesserung des Schulmanagements und der Unterrichtsqualität.
Schlagwörter
Hamburg, Bildungsmanagement, Didaktik, Evaluation, Kooperation, Lehrer, Qualifizierung, Qualität, Qualitätsmanagement, Schule, Schulentwicklung, Schulleitung, Steuerungsprozess, Unterricht, Unterrichtsqualität, Weiterentwicklung,
Titel | Schulentwicklung im System – Unterstützung von Schulen in schwieriger Lage |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Hamburg |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Qualitätsmanagement, Evaluation |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 2007 |
Projektende | 2010 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://li.hamburg.de/resource/blob/631252/62fc379d4d9a68f64339448764a2ce26/pdf-abschlussbericht-zum-projekt-schulentwicklung-im-system-pdf-datei-data.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Hamburg |
Zuletzt geändert am | 14.03.2023 |