Etablierung von Koordinierungsstellen in Thüringen und Sachsen-Anhalt zur Unterstützung der kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen Schulen und regionaler Wirtschaft

Laufzeit: 30.11.2004 - 30.11.2006
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Mit Hilfe von Service- und Koordinierungsstellen sollen die Vernetzung der bestehenden Aktivitäten im Bereich Berufsorientierung und im Beziehungsfeld Schule/Wirtschaft in Thüringen und Sachsen-Anhalt verbessert und die darin gewonnenen Erfahrungen allen interessierten Schulen, Partnern, Institutionen und Verbänden in den beiden Ländern zugänglich gemacht werden.
Dazu vermittelt die Service- und Koordinierungsstelle SchuleWirtschaft innovative sowie besonders erfolgreiche Projekte und Initiativen beruflicher Orientierung an Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter der Wirtschaft.
Die Aufgabenschwerpunkte der Koordinierungsstelle SchuleWirtschaft sind:
- Identifizierung und Auswertung besonders erfolgreicher Projekte und Initiativen der Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung sowie Transfer dieser Projekte;
- Vernetzung der an Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung Beteiligten zum Informations- und Erfahrungsaustausch;
- Dokumentation von erfolgreichen Projekten.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung der Kooperation von Schule und Wirtschaft zur Optimierung der Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern.
Schlagwörter
Berufsorientierung, Berufswahl, Dokumentation, Erfahrungsaustausch, Kooperation, Koordination, Lehrer, Schüler, Schule, Service, Transfer, Vernetzung, Wirtschaft,
Titel | Etablierung von Koordinierungsstellen in Thüringen und Sachsen-Anhalt zur Unterstützung der kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen Schulen und regionaler Wirtschaft |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektträger: Projektleitung: Ein Projektbeirat unterstützt die Projektdurchführung durch strategische und fachliche Beratung. |
Projektbeginn | 30.11.2004 |
Projektende | 30.11.2006 |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen-Anhalt; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 01.02.2023 |
Ist Teilprojekt von: | Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben |