Bildungschance Internet – Eltern ans Netz

Laufzeit: 31.12.2002 - 30.11.2004
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Vermittlung von Medienkompetenzen an Eltern, um sie an die Medien-Welt ihrer Kinder heranzuführen.
Im Rahmen des Projekts wird das Kursformat eines dreistündigen Internet-Einstiegskurses und eine Schulungsbroschüre für Eltern entwickelt. Über ein Partnernetz an Bildungseinrichtungen werden die Kurse vor Ort angeboten und sind über eine zentrale Hotline buchbar.
Die Inhalte des Kursangebots werden als Hilfestellung für Eltern konzipiert, damit ihre Kinder nicht nur im Unterricht, sondern auch zu Hause vom Einsatz der neuen Medien profitieren können. Erfahrene Kursanbietende helfen den Müttern und Vätern das Internet zu bedienen und zeigen ihnen Wege auf, wie sie ihre Kinder unterstützen als auch schützen können.
In vier Aktionszeiten des Projekts wurden insgesamt 8.000 Teilnehmende geschult.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der Medienbildung von Eltern und anderen Erziehungsberechtigten zur Verbesserung der Begleitung und Unterstützung des Bildungsprozesses bei Kindern unter Einsatz des Internets.
Schlagwörter
Bildungseinrichtung, Digitale Medien, Einstieg, Eltern, Hilfe, Internet, Kind, Kurs, Kursangebot, Medieneinsatz, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Medienwelt, Schutz, Unterstützung, Digitale Bildung,
Titel | Bildungschance Internet – Eltern ans Netz |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Medienbildung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 31.12.2002 |
Projektende | 30.11.2004 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplusartikel.html?artid=860 |
Zuletzt geändert am | 01.02.2023 |