ZeusKids (Zeitung in der Grundschule)

Laufzeit: 30.11.2004 - 30.11.-0001
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des medienpädagogischen Projekts ist die Förderung von Lese-, Schreib- sowie Medienkompetenz in der Grundschule.
Die Schülerinnen und Schüler lesen während der Projektlaufzeit eine regionale Abonnementszeitung im Unterricht und lernen deren Nutzen und Vorteil als Informationsquelle kennen. Des Weiteren schreiben die Schülerinnen und Schüler auch selbst Artikel, die über die Internetseite des Projekts veröffentlicht werden. Die Lehrkräfte erhalten praxisnahes Unterrichtsmaterial mit didaktisch–methodischen Hinweisen und Hintergrundinformationen zum Journalismus. Diese Module werden in Zusammenarbeit mit Lehrkräften fortlaufend weiterentwickelt und ergänzt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung des Umgangs mit Massenmedien.
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Grundschule, Informationsquelle, Kreatives Schreiben, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesen, Massenmedien, Medienpädagogik, Schreiben, Schule, Schuljahr 04, Zeitung,
Titel | ZeusKids (Zeitung in der Grundschule) |
---|---|
Kurztitel | ZeusKids |
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich |
Innovationsbereich | Medienbildung |
Organisationsstruktur |
Projektdurchführung: Projektsponsoren: |
Projektbeginn | 30.11.2004 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 19.01.2023 |
Siehe auch: | Leseförderung in Nordrhein-Westfalen |
Ist Teilprojekt von: | Zeus – Zeitung und Schule |