E-Learning an sportbetonten Schulen

Laufzeit: 01.08.2004 - 31.07.2007
Hauptziel des Schulversuchs ist die Untersuchung, ob der Einsatz von E-Learning zu einer ökonomisch vertretbaren Verbesserung der unterrichtlichen Unterstützung für sportlich stark belastete Schüler an sportbetonten Schulen führt.
Ebenso wird untersucht, inwieweit die Arbeit mit Online-Lernumgebungen die Selbstlernkompetenz der Schüler verbessert. Dabei erfolgt die Konzentration auf Lernbereiche der Sekundarstufe II.
Im Ergebnis des Schulversuches wird zugleich eine Empfehlung für eine Ausweitung der Nutzung von E-Learning auf alle Schularten und besondere Lernsituationen gegeben werden. Im Mittelpunkt steht vor allem die Nutzung der Lernplattformen welche durch den Sächsischen Bildungsserver allen Schulen zur Verfügung gestellt werden. Im Schulversuch werden des Weiteren Erkenntnisse gesammelt, in welcher Art die Beteiligung möglichst vieler Schulen an der Entwicklung von qualitativ hochwertigen, onlineverfügbaren Unterrichtsmaterialien ermöglicht werden kann.
Das inovative Potenzial des Projekts liegt in der Erprobung von E-Learning in der Schule.
Schlagwörter
Sachsen, Computerunterstützter Unterricht, Digitale Medien, E-Learning, Lernplattform, Lernumgebung, Mediennutzung, Online, Schüler, Schule, Sekundarstufe II, Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterstützung, Digitale Bildung,
Titel | E-Learning an sportbetonten Schulen |
---|---|
Kurztitel | ELeaS |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sachsen |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | E-Learning |
Organisationsstruktur |
Projektträger: Sponsoren des Schulversuchs: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 01.08.2004 |
Projektende | 31.07.2007 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
http://www.sn.schule.de/redaktion/elearn_docs/ws_eleas/Koehler_Praesentation_SMK_2006_07.pdf https://www.sn.schule.de/redaktion/elearn_docs/schulversuch_beschlossen.pdf |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen |
Zuletzt geändert am | 12.12.2022 |