Lernende Regionen – Förderung von Netzwerken

Laufzeit: 2001 - 2008
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führt zusammen mit den Ländern das Programm „Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken“ durch, um im Rahmen des Lebenslangen Lernens Impulse zur Weiterentwicklung des Bildungssystems zu geben. Gefördert wird der Aufbau regionaler Netzwerke, in denen Bildungsanbieter und Nachfrager über die Organisationsgrenzen verschiedener Träger und über bisher getrennte Bildungsbereiche hinweg dauerhaft zusammenarbeiten.
In den Netzwerken kooperieren allgemein bildende, berufsorientierte und weiterführende Schulen und Bildungsträger, Unternehmen, Arbeitsämter, die Wirtschaftsförderung, Kammern, Kommunen, Sozialpartner und andere. Die Vernetzung ermöglicht es ihnen, strategische Neuorientierungen in einem dynamischen Marktumfeld umzusetzen und ihren Handlungsspielraum auszubauen.
Ziel ist es, die Bildungsbeteiligung zu erhöhen und neue Bildungsangebote und -dienstleistungen für das Lebenslange Lernen bereitzustellen. Wichtige Mittel sind die Verbesserung der Markttransparenz, die Bildungsberatung, die Qualitätssicherung, die Anerkennung informeller Kompetenzen und die Erleichterung von Übergängen im Bildungssystem, die Erschließung neuer Lernorte, die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und die Entwicklung von Bildungsmarketing.
Die Lernenden Regionen widmen sich dabei insbesondere auch bildungsfernen und benachteiligten Gruppen, um deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Durch die Netzwerke werden offene Zugänge zu den Lernwelten von morgen geschaffen.
Das innovative Potenzial des Programms liegt im Aufbau regionaler Netzwerke von an Weiterbildung beteiligten Institutionen und Organisationen zur Weiterentwicklung des Konzepts des „Lebenslangen Lernens“.
Schlagwörter
Allgemein bildende Schule, Berufsbildende Schule, Bildungsanbieter, Bildungsbereich, Bildungssystem, Bildungsträger, Gemeinde (Kommune), Kooperation, Lebenslanges Lernen, Netzwerk, Region, Übergang, Unternehmen, Weiterführende Schule, Wirtschaftsförderung,
Titel | Lernende Regionen – Förderung von Netzwerken |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund; Sonstiger Träger |
Das Projekt auf der Plattform “Projekte online“ | "Lernende Regionen" auf der Plattform "Projekte Online" des Innovationsportals |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Lebenslanges Lernen; Bildungsnetzwerke; Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektleitung: Programmsteuerung: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 2001 |
Projektende | 2008 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplusartikel.html?artid=693 https://www.wbv.de/shop/Lernende-Regionen-Foerderung-von-Netzwerken-6001915w014 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Bayern; Berlin; Brandenburg; Bremen; Hamburg; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Thüringen |
Zuletzt geändert am | 06.02.2023 |
Siehe auch: | Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken: Informationen zum Gesamtprogramm |