SWA Brandenburg: Netzwerk Zukunft

Laufzeit: 01.11.2001 - 30.11.-0001
h t t p s : / / w w w . n e t z w e r k z u k u n f t . d e
Im Zusammenwirken von Schule, Wirtschaft, Hochschule, Sozialpartner und Arbeitsamt (Netzwerk) sollen flächendeckend vielfältige Projekte und Maßnahmen zur Vermittlung grundlegender Zusammenhänge und Erfahrungen in der Arbeits- und Wirtschaftswelt für Schüler entwickelt werden. Existierende Aktivitäten und neu initiierte werden koordiniert, vernetzt und bekannt gemacht.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Auf- und Ausbau einer Einrichtung zur Unterstützung der Vernetzung von Schule und Wirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf durch vielfältige Erfahrungen von Jugendlichen mit der Wirtschaft schon während der Schulzeit.
Schlagwörter
Brandenburg, Hochschule, Kooperation, Koordination, Netzwerk, Schule, Serviceeinrichtung, Übergang, Übergang Schule - Beruf, Vernetzung, Wirtschaft, Zukunft,
Titel | SWA Brandenburg: Netzwerk Zukunft |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektdurchführung: |
Projektbeginn | 01.11.2001 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Brandenburg |
Zuletzt geändert am | 06.09.2022 |
Siehe auch: | Bundesweite und regionale Projektkooperationen zwischen Schule und Wirtschaft |
Ist Teilprojekt von: | Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben |