Entwicklung eines dualen Bachelor-Studiengangs "Logistik im Praxisverbund" (Niedersachsen)

Laufzeit: 01.04.2005 - 31.03.2007
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der nun bestehende Studiengang Logistikmanagement im Praxisverbund kann auf der Seite der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften eingesehen werden.]
Das Projekt hat zum einen die Entwicklung und Akkreditierung eines dualen Studiengangs im Bereich Logistik zum Ziel. Zum anderen wird ein Verfahren für die Anrechnung bereits erworbener Qualifikationen bei den Studienbewerbern erarbeitet.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Verzahnung von Berufs- und Hochschulbildung durch die Anerkennung von Qualifikationen von Studienbewerbern.
Schlagwörter
Niedersachsen, Anerkennung, Bachelor-Studiengang, Dualer Studiengang, Entwicklung, Hochschule, Logistik, Qualifikation, Tertiäre Bildung, Tertiärer Bildungsbereich,
Titel | Entwicklung eines dualen Bachelor-Studiengangs "Logistik im Praxisverbund" (Niedersachsen) |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Förderkennzeichen | M 181212 |
Bildungsbereich | Hochschulbereich; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Studienangebote: Weiterentwicklung, Umstrukturierung (Bologna-Prozess); Durchlässigkeit von Bildungsangeboten |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Projektleitung: Kooperationspartner sind einschlägige Bildungsträger, Unternehmen und Verbände. |
Projektbeginn | 01.04.2005 |
Projektende | 31.03.2007 |
Beteiligte Bundesländer | Niedersachsen |
Zuletzt geändert am | 19.07.2022 |
Siehe auch: | Weiterentwicklung dualer Studiengänge im tertiären Bereich: Teilprojekte |
Ist Teilprojekt von: | Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich |