Freiwillige Ganztagsschule Saarland

Laufzeit: seit 01.08.2002
Ziel des Förderprogramms ist die Herstellung eines möglichst flächendeckenden nachunterrichtlichen Bildungs- und Betreuungsangebots, das geeignet ist, Kindererziehung und Berufstätigkeit besser miteinander zu verbinden.
Dabei bietet das Zusammenspiel von Bildung, Erziehung und Betreuung am Lernort Schule zusätzliche pädagogische Chancen für die Förderung von Schülerinnen und Schülern.
Träger der außerunterrichtlichen Bildungs- und Betreuungsangebote an Freiwilligen Ganztagsschulen können Schulträger, öffentliche oder freie Träger der Jugendhilfe sowie rechtsfähige Vereinigungen sein.
Träger und Schule erarbeiten gemeinsam ein auf den jeweiligen Standort bezogenes Konzept zur zeitlichen, organisatorischen und inhaltlichen Ausgestaltung, das sich in geeigneter Weise in das Schulkonzept einfügt.
Die außerunterrichtliche Bildung und Betreuung an Freiwilligen Ganztagsschulen ist eine schulische Veranstaltung. Die Teilnahme ist im Unterschied zu Ganztagsschulen in gebundener Form freiwillig.
Das innovative Potenzial liegt in der Entwicklung eines freiwilligen Ganztagsangebots für Kinder und Jugendliche.
Schlagwörter
Saarland, Außerunterrichtliche Betreuung, Berufstätigkeit, Bildungsangebot, Freiwilligkeit, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Hausaufgabenhilfe, Kindererziehung, Lernort, Schule, Schulkonzept, Schulträger,
Titel | Freiwillige Ganztagsschule Saarland |
---|---|
Kurztitel | FGTS |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Saarland |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I |
Innovationsbereich | Ganztagsangebote |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Kontakt zum Förderprogramm: Die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) ist ein Kooperationsmodell zwischen dem Ministerium für Bildung und Kultur, den Schulträgern, den beteiligten Schulen und Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe oder anderen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfahrenen Trägern. Die Steuerungsgruppe besteht aus Vertreter*innen der Schulaufsicht, den Maßnahmeträgern, Schulleiter*innen und Lehrkräften, Vertreter*innen der Lehrerfortbildung und der Gesamtlandeselternvertretung. |
Projektbeginn | 01.08.2002 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.asb-saarland.de/unsere-angebote/kinder-und-jugendhilfe/fgts https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mbk/Bildungsserver/Schulen_und_Bildungswege/Ganztag/Foerderprogramm_FGTS.pdf?__blob=publicationFile&v=1 |
Beteiligte Bundesländer | Saarland |
Zuletzt geändert am | 31.08.2022 |