Infrastruktur für Grundbildung in der Modellregion Trier

Laufzeit: 01.01.2025 - 30.09.2027
Ziel des Projekts ist es, die Grundbildung in der Region Trier durch den Aufbau einer Infrastruktur für Erwachsene mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten zu stärken, konkrete Unterstützungsangebote zu entwickeln sowie nachhaltig zu etablieren. Die Vernetzung interessierter Akteure für die Alphabetisierung und Grundbildung soll gestärkt werden. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Grundbildungspfaden für gering literalisierte Eltern/Erwachsene im Sozialraum (u.a. Kitas, Büchereien, Wohnungsbaugesellschaft, Quartiersmanagement) sowie auf der Unterstützung von Auszubildenden, insbesondere in den Bauberufen.
Beratungs- und Lernangebote sowie Förderprogramme und -instrumente sollen so eingebunden und ausgebaut werden, dass langfristig spezifische lebensweltliche und arbeitsorientierte Grundbildungspfade entstehen, die u.a. Themen wie digitale Grundbildung, Mathematik im Beruf oder Gesundheitsförderung einbeziehen. Der Fokus liegt dabei auch auf Menschen mit Migrationshintergrund.
Um eine nachhaltige Nutzung der Projektergebnisse sicherzustellen, werden die entwickelten Konzepte und Materialien als Open Educational Resources (OER) bereitgestellt. Zur langfristigen Realisierung der Grundbildungspfade werden Strategiepapiere mit Empfehlungen und Informationen zu möglichen Finanzierungsmodellen ausgearbeitet, um diese an die entsprechenden Entscheiderstellen zu übergeben. Die Projektergebnisse werden darüber hinaus auf Fachtagungen, Netzwerktreffen und Arbeitsgruppensitzungen auf Landes- und Bundesebene verbreitet.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Ausbau eines adäquaten, kooperativ arbeitenden, lebenswelt- und arbeitsorientierten Grundbildungsnetzwerks zum Zweck der Erschließung, Erweiterung und Etablierung (zielgruppen-)spezifischer Grundbildungspfade im Sozialraum sowie in der Ausbildung im Handwerk.
Schlagwörter
Trier (Region), Alphabetisierung, Ausbildung, Auszubildender, Bauberuf, Eltern, Erwachsener, Grundbildung, Handwerk, Infrastruktur, Migrationshintergrund, Sozialraum, Vernetzung, Lebensweltorientierung, Bildungspfad, Handwerksausbildung,
| Titel | Infrastruktur für Grundbildung in der Modellregion Trier |
|---|---|
| Kurztitel | InfraGru Trier |
| Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
| Projekt wird gefördert durch | Bund |
| Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
| Innovationsbereich | Grundbildung; Bildungsnetzwerke |
| Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektträger: Kooperationspartner: |
| Projektbeginn | 01.01.2025 |
| Projektende | 30.09.2027 |
| Zuletzt geändert am | 19.11.2025 |
| Ist Nachfolger von: | Knotenpunkte für Grundbildung Transfer |